Sammlung an alternativen Sonic Boom-Logos entdeckt

Was wäre wenn? Das Sonic Stadium hat acht verworfene Designs für das Logo der Sonic Boom-Franchise gefunden, die auf der Website „Creativepool“ gepostet wurden.
Was wäre wenn? Das Sonic Stadium hat acht verworfene Designs für das Logo der Sonic Boom-Franchise gefunden, die auf der Website „Creativepool“ gepostet wurden.
Während Deutschland nach wie vor auf ein Ausstrahlungsdatum wartet, kann man sich auf Amazon UK bereits die erste DVD zum Sonic Boom-Cartoon reservieren.
Die amerikanische Premiere der Folge „Closed Door Policy“ hat der Serie vergangenen Freitag einen neuen Rekord verpasst. Über 1.500.000 erwachsene Zuschauer befanden sich am Ende der zwei gezeigten Folgen vor den Fernsehbildschirmen.
In den Staaten kehrt die beliebte TV-Serie schon Anfang nächster Woche am 13.07. zurück – und zwar mit einem Knall! Zwei Wochen lang gibt es von Montag bis Freitag täglich neue Folgen und sogar eine neue Ausstrahlungszeit.
Die erfolgreiche TV-Serie erreicht langsam aber sicher auch die europäischen Gefilde. Früher als erwartet können britische Sonic-Fans den blauen Igel und seine Freunde über die Mattscheibe sausen sehen.
Der große Tag ist endlich da. Gute elf Jahre nach Sonic X kehrt Sonic nun mit einer neuen Show auf die Mattscheibe zurück. Vorerst jedoch leider nur im amerikanischen Fernsehen.
Kommentare
Zerebrat: Band 2 wurde schon wieder auf Dezember verschoben. Wenn das so weiterkommt werden wir nie mit der Englischen Version ...
Kazama Richi: Wird auch Zeit. Aus Gründen, die wohl für immer Paramounts Geheimnis bleiben werden, waren die Kinovorstellungen in der Originalfassung ...
David Kus: Ich werde das Rennen gewinnen