19 Jahre des Wartens sind vorbei – jetzt können wir Sonic X-Treme spielen!
Der Preview-Build beinhaltet ein spielbares Level, vorausgesetzt wird ein PC mit mindestens Windows 7, mit früheren Versionen des Windows-Betriebssystems ist das Spiel inkompatibel.
Das Spiel selbst könnt ihr euch gratis im Forum von Assemblergames.com heruntergeladen, es ist allerdings ein aktivierter Nutzeraccount nötig. Die Datei ist 1,8MB groß.
Viel bietet das spielbare Level nicht, die Spielmechaniken sind außerdem noch nicht ausgereift. So ist es zum Beispiel noch nicht möglich, Ringe einzusammeln oder Gegner zu zerstören. Aber allein die Tatsache, dass bereits so viel aus vollkommen korrupten Leveldaten entstehen konnte, ist beeindruckend.
Bereit? Dann mal los! Der passende Release Trailer stimmt auch ideal auf das kurze Abenteuer ein.
Quelle: TSSZ
Update: Danke an Toa-Nuva für den Hinweis, dass das Spiel nun auch ohne Anmeldung im Forum von SonicRetro verfügbar ist.
5 Kommentare Der Diskussion beitreten-
Smashy
vor 10 Jahre |
Hab das Stück ausprobiert, das Spiel hat doch potiaziel. Hätten sie noch an der Physik rum feilen und einzigartige abwechslungreiche Level einbauen. Wäre es das beste Sonic Spiel für die Saturn Konsole.
Schauen was die Community in dem Build modden. Der Level Editor wird sicher bald kommen.
-
Toa-Nuva
vor 10 Jahre |
Die Downloadlinks sind auch hier verfügbar, ohne dass man einen Account braucht: http://forums.sonicretro.org/index.php?showtopic=34038
-
Ruki
vor 10 Jahre |
Artikel sogleich aktualisiert, danke für den Hinweis!
-
Jano
vor 10 Jahre |
Die Engine ist aber komplett neu geschrieben, oder? Denn soviel ich weiß, hatte die Original so eine Art Bullaugen-Optik, und die Welt hat sich auch ohne Spindash um einen herum gedreht. Wenn die Engine neu geschrieben ist, könnte man sie ja vielleicht auch auf Linux porten...
-
Toa-Nuva
vor 10 Jahre |
Nein, die Engine ist schon die Originale, sie wurde nur so weit überarbeitet, dass sie einigermaßen funktionstüchtig ist, auf aktuellen Betriebssystemen läuft, und keine Grafikkarte voraussetzt, die vor 20 Jahren auf den Markt gekommen ist und nie einen erwähnenswerten Marktanteil erstreiten konnte.
Von der ursprünglichen Engine (also die von vor 19 Jahren, nicht die Überarbeitung) liegen insgesamt fünf verschiedene Versionen vor - teils für unterschiedliche Systeme, und teils wurde von Version zu Version angefangen, die Engine komplett neu umzubauen, sodass alle Versionen in einem sehr unfertigen Zustand sind. Ich glaube, nicht alle Versionen haben den Fischaugeneffekt, und die überarbeitete Engine basiert wohl auf einer Version ohne den Effekt. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, da ich das Thema nur am Rande verfolgt habe. Kann auch sein, dass der Effekt bei der Überarbeitung aus technischen Gründen entfernt wurde.
Wenn du X-Treme unter Linux ausprobieren willst: Ich hab's selber nicht ausprobiert, aber ich habe gelesen, dass es unter Wine laufen soll.