Wir wagen heute einen kleinen, wenn auch traurigen Blick über den Tellerrand: Im Alter von 55 Jahren verstarb Nintendo-Präsident Satoru Iwata am 11. Juli 2015.
Satoru Iwata sollte so ziemlich jedem, der mit Videospielen zu tun hat, ein Begriff sein. Seit 2002 war er Präsident von Nintendo und spielte stets eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Hardware und Software, zuletzt an 3DS und Wii U. Als 2014 ein Tumor in den Gallenwegen bei ihm entdeckt wurde, musste er bis auf Weiteres alle Aktivitäten einstellen, kehrte aber in diesem Jahr teilweise in den Dienst zurück und präsentierte zuletzt auf der E3 in Los Angeles die neuesten Spiele von Nintendo im Zuge einer Nintendo Direct, wenn er aufgrund gesundheitlicher Gründe auch selbst nicht in Los Angeles anwesend sein konnte.
Dies wird wohl leider die letzte Erinnerung an ihn bleiben, denn mit 55 Jahren verstarb er aufgrund einer Gallengang-Vergrößerung. Wir von SpinDash.de möchten dem Nintendo-Präsidenten mit diesem Artikel eine letzte Ehre erweisen – Möge er in Frieden Ruhen! Unser Mitgefühl gilt natürlich seiner Familie, seinen Freunden und seinem Kollegium bei Nintendo.
Als kleines persönliches Wort: Ich bin etwas schockiert über die Meldung und weiß noch nicht so richtig, was ich darüber sagen oder denken soll. Nintendo ist eine Firma, die mich fast mein ganzes Leben lang begleitet hat und Iwata leistete dazu einen großen Anteil. Sein Tod fühlt sich beinahe wie das Ende einer Ära an, als Präsident brachte er Nintendo enorm voran und außerdem war es immer wieder erfrischend, ihn während einer Nintendo Direct die Inhalte „directly“ zu seinen Fans bringen zu sehen. Er schaffte es damit schon fast, eine Art familiäres Verhältnis zu den Fans zu schaffen, so als wäre man Teil einer großen Nintendo-Familie. Ich hoffe, er ruht in Frieden, einen Platz im Herzen eines jeden Fans sollte ihm aber vermutlich sicher sein!
Quelle:
Nintendo
4 Kommentare
Der Diskussion beitreten