Preisjäger aufgepasst: Passend zum kürzlich stattgefundenen Release von Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 Wii U verlosen wir zur Feier in Kooperation mit Nintendo jeweils die Wii U-, als auch die 3DS-Version des neuesten Sportspektakels für euch!
Vor genau einer Woche erschien das neueste sportliche Crossover zwischen Igel und Klempner auch auf der Heimkonsole, nachdem der Release der 3DS-Version bereits im letzten April über die Bühne gegangen ist. Mario und Sonic sowie ihre zahlreichen Freunde und Rivalen treffen erneut aufeinander, um in einer Vielzahl an spaßigen und aufregenden Disziplinen zu ermitteln, wer bei der Jagd auf das begehrte olympische Gold die Nase vorne hat.
Passend zu diesem Anlass, haben wir von SpinDash in freundlicher Kooperation mit Nintendo Deutschland ein großes Gewinnspiel euch vorbereitet – gleich zwei Spiele warten darauf, an je einen glücklichen Gewinner verteilt zu werden!
Den Hauptpreis stellt eine physische Kopie der kürzlich erschienenen Wii U-Version von Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 dar, die euren Fernsehbildschirm zur großen Sportarena für euch, eure Freunde als auch für eure Familienmitglieder verwandelt.
Doch auch der zweite Platz geht diesmal nicht leer aus, erhält dieser doch eine ebenfalls physische Kopie der 3DS-Version von Mario & Sonic in Rio 2016, damit ihr auch unterwegs für ein paar aufregende Matches in das Sportspektakel von Rio einsteigen könnt – Ob allein oder mit Freunden ist hier keine Hürde, denn mit einer 3DS-Karte nur könnt ihr mit bis zu vier Spielern nach Rio aufbrechen! (Jeder Spieler benötigt natürlich ein eigenes System der Nintendo 3DS-Familie.)
In der Wii U-Version des neuesten Mario & Sonic-Abenteuers könnt ihr in ganzen 14 Disziplinen – plus 3 aufregenden Duell-Varianten mit ihren eigenen angepassten Regeln – euer sportliches Können unter Beweis stellen! Wie wäre es denn zum Beispiel mit Bowser in rhythmischer Sportgymnastik?
https://www.youtube.com/watch?v=kUZefD5-7yI
Doch damit nicht genug, das Fest in Rio lässt kaum Wünsche offen und versorgt euch mit ausreichender Motivation, um die heiß begehrte Goldmedaille zu kämpfen, denn das könnt ihr in den folgenden Disziplinen tun:
- 100 Meter Lauf
- 4 x 100 Meter Staffel
- Dreisprung
- Rhythmische Sportgymnastik
- 100 Meter Freistil Schwimmen
- Speerwerfen
- Bogenschießen
- Tischtennis
- Reitsport
- BMX
- Boxen
- 7er Rugby
- Fußball
- Beachvolleyball
- 7er Rugby – Duell
- Fußball – Duell
- Beachvolleyball – Duell
Jetzt wollen wir von euch wissen: Welche dieser Disziplinen stellt eure Lieblingsdisziplin dar? Beantwortet diese einfache Frage und schon könnt ihr möglicherweise einen der sportlichen Gewinne abstauben! Einsendeschluss ist Sonntag, der 10. Juli 2016, 23:59 Uhr.
Für besonders Schreibwütige: Verratet uns doch, mit welchem Charakter ihr euch gern in der jeweiligen Disziplin beweisen möchtet oder warum ihr euch gerade für diese Disziplin entschieden habt. Diese kleine olympische Geschichte hat keinen Einfluss auf eure Gewinnchancen, dennoch freuen wir uns natürlich auch über ausführlichere Einsendungen!
Nach Ablauf der Frist entscheidet dann das Los über die glücklichen Gewinner, die ihren Preis auf dem Postweg direkt zu sich nach Hause geliefert bekommen. Bitte achtet jedoch darauf, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir mit euch im Falle eines Gewinnes in Kontakt treten können.
Bei Problemen oder Fragen, wendet euch bitte an ruki@spindash.de. Es gelten wie gewohnt die unten angeführten Bedingungen.
Wir bedanken uns bei Nintendo Deutschland für die freundliche Unterstützung sowie die Bereitstellung der Preise.
Das Gewinnspiel endet am 10. Juli 2016 um 23:59 Uhr. Die Gewinne können weder bar ausgezahlt werden, noch besteht ein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Die Teilnahme ist nur mit einem Kommentar nach obiger Bedingung vollständig. Das Gewinnspiel ist ausschließlich für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgesehen. Mehrere Einsendungen sind nicht zulässig. Die Teilnahme von aktuellen Mitarbeitern von Spindash.de wird nicht gewertet.
38 Kommentare
Der Diskussion beitreten