Der physische Launch von Sonic the Hedgehog 3 steht an! Gewinnt in Zusammenarbeit mit Paramount Home Entertainment unter anderem das limitierte Steelbook im Sonic-Design sowie weitere Preise zum Film-Release bei uns!
Am Donnerstag ist es soweit: Sonic the Hedgehog 3 erscheint als DVD, Blu-Ray und in 4K! In Zusammenarbeit mit Paramount Home Entertainment und mit freundlicher Unterstützung von Frandly PR möchten wir den Release gern mit einem Gewinnspiel feiern, bei dem ihr mit etwas Glück den Film sogar direkt abstauben könnt!
Falls ihr wissen wollt, was der Film zu bieten hat: Wir haben da natürlich ein Review für euch!
Zum spoilerfreien Review
Was müsst ihr dafür tun?
Das ist ganz einfach! Der dritte Sonic-Film bietet einige fantastische Momente. Aber wir wollen wissen: Was ist euer Lieblingsmoment im ganzen Sonic-Franchise und warum? Ihr seid dabei nicht auf die Filme limitiert: Euer Lieblingsmoment kann aus den Spielen, den Comics, einer Serie oder den Filmen kommen! Ist es das Zerbrechen des Planeten in Archie Sonic Ausgabe 256? Das Intro mit „Open your Heart“ aus Sonic Adventure? Super Sonic gegen den Death Egg Robot aus Sonic 3 & Knuckles? Der erste Bosskampf aus Sonic Frontiers, bei dem „Undefeatable“ beginnt zu spielen? Oder etwas Emotionaleres, wie das Ende von Sonic X oder Sonic Prime?
Uns ist dabei wichtig, dass ihr nicht einfach nur schreibt, was euer Lieblingsmoment ist, sondern uns auch sagt, warum das so ist. Dabei dürft ihr kreativ werden: Ein Text, ein selbstgezeichnetes Bild, ein Song – Alles ist möglich.
Die Verwendung von KI ist für das Gewinnspiel untersagt. Sollten wir feststellen, dass KI für eure Einreichung verwendet wurde, kann die Einreichung nicht gewertet werden.
Was könnt ihr gewinnen?
Wir haben von Paramount Home Entertainment 4 Preise zur Verfügung gestellt bekommen. Jeweils einen der folgenden Gewinne könnt ihr abstauben:
– Sonic 3: Limitiertes 4K UHD Steelbook im Sonic-Design
– Sonic 3: 4K UHD Blu-Ray (reguläre Blu-Ray inkludiert)
– Sonic 3: Blu-Ray
– Sonic 3: DVD
Sendet uns eure Einsendung per Mail an gottapodcast[at]gmail.com. Das Gewinnspiel endet am 27. April 2025 um 23:59 Uhr. Spätere Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Im Gewinnfall werdet ihr im Anschluss per E-Mail benachrichtigt. Eure Adresse müsst ihr erst im Gewinnfall mit uns teilen.
Mit der Teilnahme stimmt ihr Folgendem zu:
- Die Gewinnspieleinsendung und euer Vorname / Pseudonym wird möglicherweise in einem Artikel auf SpinDash.de veröffentlicht. Teilt uns bitte mit, falls ihr vollständig anonym bleiben möchtet.
- Die Einsendungen, sowie Namen + E-Mail Adresse werden mit Frantic PR und Paramount Home Entertainment zum Zweck der Kontaktaufnahme im Gewinnfall geteilt
- Eure Adressen werden ausschließlich zum Zweck des Zusendens des Gewinns mit Frantic PR und Paramount Home Entertainment geteilt
- Die genannten Daten werden nicht zu Werbezwecken verwendet und nicht gespeichert
Teammitgliedern von SpinDash.de ist die Teilnahme untersagt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Gewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auslosung der Gewinner-Einsendungen erfolgt intern.
Um euch bereits ein paar Beispiele zu geben haben wir einmal im SpinDash-Team nachgefragt und da auch tolle Antworten bekommen.
Antwort von DEV (Das mit dem „kurz fassen“ hat er nicht ganz verstanden):
Mein Lieblings-Moment aus der gesamten Sonic-Franchise? Puh, wo soll ich überhaupt anfangen? In jenen bald 20 Jahren in denen ich mich bereits als Sonic-Fan bezeichnen würde, hatte diese turbulente Reihe quer über all ihre Zweige zahlreiche spaßige, aufregende und emotionale Momente in petto, die mir auch lange nachdem ich sie erlebt hatte noch im Gedächtnis geblieben sind.
Doch müsste ich mich wirklich auf einen besonders hervorstechenden Lieblingsmoment festlegen, wäre dieser wohl (Überraschung!) in Sonic Unleashed zu finden. Und nein, so groß die Verlockung auch sein mag, spreche ich nicht von der großartigen Intro-Sequenz – sondern vom vorletzten Bosskampf des Spieles, Sonic the Werehog gegen den Egg Dragoon!
Klar, dieser Fight mag auf dem ersten Blick speziell in Richtung Gameplay nicht zu aufregend oder herausfordernd ausfallen, trumpft als Ausgleich in seiner Inszenierung jedoch besonders stark auf. Die Konfrontation zwischen den beiden ewigen Gegenspielern auf einer in Richtung Erdkern fallenden Plattform fühlt sich diesmal besonders persönlich an, der eiförmige Wissenschaftler geht mit einer seiner bedrohlichsten Kreationen ans Ganze um seinen ewigen Gegenspieler endgültig auszuschalten – weshalb es sich umso zufriedenstellender anfühlt, den mechanischen Koloss langsam aber sicher in seine Einzelteile zu zerlegen.
Als jemand der Eggman und Sonic als seine zwei Lieblingscharaktere bezeichnen würde, bin ich seit der ersten Stunde schon ein Enthusiast von ihren zahlreichen Schlagabtauschen quer durch die Franchise hindurch gewesen. Der Egg Dragoon-Kampf aus Sonic Unleashed stellt in dieser Hinsicht für mich die bisher unerreichte Spitze dar, ein durch und durch mitreißender Showdown von Anfang bis Ende – und mein bisheriger Sonic-Lieblingsmoment!
Antwort von Tikal:
Tut mir Leid, Leute, aber von mir gibt es an dieser Stelle keine überraschende Wahl, sondern im Gegenteil einen der offensichtlichsten Momente des Franchises, den wahrscheinlich einige von euch teilen werden: Das Opening des Finalhazard-Bossfights in Sonic Adventure 2, speziell das Einsetzen der Bossfight-Musik „Live and Learn“. Bis zu diesem Moment kannte man aus dem Spiel von dem Lied nur das Main-Menu-Theme, und dann stellt sich im großen Finale heraus, dass da ein kompletter Song hinter ist, und das auch noch mit dieser Energie und diesem Gesang! Im Jahr 2025 mögen der Song und das Setup sich totgelaufen haben, aber als ich das 2002 erlebt habe, war das absolut bahnbrechend.
Und was für ein Finale das ist. SA2 liefert insbesondere fantastische Speed-Level mit Sonic und Shadow und baut die Rivalität zwischen den beiden äußerst gekonnt auf. Die ganze Story ist aber generell überraschend charakterfokussiert geschrieben und dabei auch thematisch so stark wie keine Sonic-Story seitdem. Wie die Rivalität aufgebaut und dann im großen Finale aufgelöst wird, dass die beiden Seite an Seite kämpfen können, ist schon beeindruckend geschrieben – nach dem Spielverlauf wollen wir genau wissen, wie das mit den beiden ausgeht. Das Finale muss liefern.
Und wie es liefert.Das Einsetzen von Live and Learn – ein absoluter Gänsehautmoment. Gefolgt von einer wunderschönen, bittersüßen Finalsequenz, die die Story von SA2 perfekt abrundet.
So gut ist das Writing in Sonic-Spielen nie wieder gewesen.
Antwort von Fasti:
Was genau ist ein Moment? Wikipedia sagt, im Mittelalter meinte man damit eine Zeitspanne von ungefähr 90 Sekunden – in dieser Zeit kann man entweder knapp ein Drittel von ‚Live & Learn‘ hören oder mindestens zwei Level in Sonic Forces durchspielen…
Man kann aber auch 90 Sekunden lang auf Jim Carrey starren, während dieser unter tobendem Applaus an einem vorbei in Richtung Bühne läuft, auf der bereits unter anderem Jeff Fowler und Julien Bam auf ihn warten – aber das ist auch nur einer von vielen Momenten, die diesen ganzen Tag so besonders gemacht haben.
Von daher cheate ich jetzt ein bisschen und bezeichne den Tag der Deutschlandpremiere vom ersten „Sonic the Hedgehog“-Film als meinen Lieblings-Sonic-Moment – aufmerksame Podcast-Hörer*innen dürfte das wahrscheinlich nicht überraschen! 😀
Vom Interview mit Regisseur und Produzenten, über das Treffen mit Ruki auf dem blauen Teppich, bis hin zu den Credits, als plötzlich alle Sorgen vom Tisch waren und man dachte „Ja, das ist gut so, das wird den Leuten gefallen“ – dieser Moment war nicht nur für mich als Fan einmalig, sondern hat das komplette Franchise in eine neue Richtung katapultiert.
Mittlerweile gibt es drei Filme (& Knuckles), die Marke ist überall und beliebter als (je?) zuvor, die Qualität der Spiele steigt und uns stehen wahrscheinlich ein paar sehr gute Jahre bevor. Der erste Film hat entgegen allen Erwartungen und Befürchtungen für ordentlich viel positives Momentum gesorgt – und es war nie wirklich leichter Sonic-Fan zu sein, als heute.
Antwort von Ruki:
Mein Lieblingsmoment ist einfach zu bestimmen, da es eine bestimmte Cutscene gibt, die für mich bestens ausdrückt, was Sonic ist und wer Sonic ist: Die Opening-Cutscene von Sonic Unleashed. Eine Cutscene, die sich anfühlt, als wäre sie ihr eigenes Spiel: Sonic rennt durch ein Level, erledigt Gegner, weicht Attacken aus und das gipfelt in einem epischen Super Sonic Finale. Sonic hat dabei permanent gute Laune und ist siegessicher, während er über die schier gigantische Egg Fleet rennt.
Doch plötzlich: Ein Szenario, dass wir so noch nie gesehen haben – Eggman gewinnt, beraubt Sonic seiner Chaos Emeralds und deren Kräfte und durch die negative Energie verwandelt sich Sonic in eine neue Form: Den super fluffigen Werehog. Mit der gestohlenen Kraft zeigt Eggman, wie verrückt er inzwischen ist, wie wichtig ihm ein Sieg ist: Er bläst ein riesiges Loch in den Planeten, weckt eine unbekannte Kraft, die dann den Planeten völlig auseinanderreißt. So bedrohlich haben wir Eggman noch nicht gesehen. Die Kirsche auf der Torte: Sonic bläst er mitsamt der kraftlosen Chaos Emeralds einfach in den Orbit.
DAS ist Sonic. Nichts anderes hat mich mit so viel Hype gefüllt wie diese Cutscene. (Fairerweise: Vielleicht das Sonic Movie 3 Finale)
Mehr davon!
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß beim Nachdenken und Umsetzen und natürlich viel Erfolg beim Gewinnspiel!
Und besonderen Dank möchten wir an Paramount Home Entertainment und Frantic PR senden, die dieses Gewinnspiel erst möglich gemacht haben!